Am Ostufer des Alten Stroms wurde 1893 durch die Stadt Rostock am Fuß der Hohen Düne ein Sommerpavillon errichtet. Damit begann die touristische Erschließung des östlichen Ufers bis zur Rostocker Heide.
Im Jahr 1907 wurde das Hotel „Zur Hohen Düne“ eröffnet. Unterschiedliche Pächter bis zur Übernahme durch die Wehrmacht kennzeichneten die Nutzung des Hotels im Stile der Bäderarchitektur.
Ende 1945 brannte das in Nutzung durch die „Roten Armee“ befindliche Gebäude ab. Erst 2005 erhielt die Idee der „Hohen Düne“ neue Impulse.
Hohe Düne, 19. Februar 2019