Die überregionale Wochenzeitung DIE ZEIT hat den ZEIT-Kochtag unter dem Motto „So isst Deutschland“ ins Leben gerufen. Wer gutes Essen schätzt, gerne selbst kocht und sich ausgewogen ernähren möchte, der ist in Deutschland eigentlich gut aufgehoben: Eine Vielzahl kulinarischer Traditionen spiegelt sich in der deutschen Esskultur wider. Hochwertige Lebensmittel sind überall und jederzeit verfügbar. Doch trotz dieser guten Voraussetzungen kann man den Eindruck gewinnen, dass den Deutschen ihre Ernährung nicht besonders am Herzen liegt. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern geben wir für unsere Lebensmittel sehr wenig Geld aus. Hauptsache billig und viel, so scheint manch ein Konsument zu denken. Und gerade wer berufstätig ist, findet häufig gar nicht die Zeit, sich über das, was er zu sich nimmt, lange Gedanken zu machen.
Das Bewusstsein für regionale und saisonale Unterschiede geht dabei zusehends verloren. Durch die Teilnahme am ZEIT-Kochtag, der am 17. April 2015 erstmalig stattfindet, möchte die Crew der Yachthafenresidenz Hohe Düne ein Zeichen gegen diese Entwicklung setzen. Wir beteiligen uns mit dem Kochkurs „back to the roots“ in der Hohe Düne Kochschule am ZEIT-Kochtag von 14.00 bis 16.00 Uhr. Zusammen mit unserem Küchenchef entdecken Sie heimische Gewächse, regionale Wurzeln, Knollen und Gemüse. Kochen Sie leckere Gerichte und Snacks und lernen Sie die Geschmacksvielfalt Mecklenburg-Vorpommerns kennen. Melden Sie sich schnell an, die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Der Kochkurs kostet nur 29 € p. P. inkl. alkoholfreier Getränke. Unser Siemens lifeKochstudio verfügt, neben dem grandiosen Ausblick auf das verträumte Warnemünde, über modernste Ausstattung.
Ihre Reservierung nehmen wir gern unter Tel. 0381 / 50 400 entgegen.
Hohe Düne, 18. März 2015