Zur 24. Hanse Sail begrüßen die Hansestadt Rostock und das Seebad Warnemünde in diesem Jahr mehr als 200 Schiffe aus 12 Nationen. Schiffe gucken, ein buntes Programm und eine bezaubernde Atmosphäre erwarten die Besucher. Mit dem verlockenden Angebot an Kulinarik und Unterhaltung auf Hohe Düne wird die Hanse Sail 2014 zum unvergesslichen Erlebnis.
Die diesjährige Hanse Sail lädt mit wahren Giganten zum Staunen ein: Die größten Schiffe beim Traditionsseglertreffen sind die russischen Viermast-Barken "Sedov" mit einer Länge von 117,5 Metern, die "Kruzenshtern" mit 114,5 Metern sowie das polnische Segelschulschiff "Dar Mlodziezy". Erstmals dabei ist der 1937 gebaute Viermast-Schoner "Santa Maria Manuela" aus Portugal. Vor den Terrassen der Yachthafenresidenz Hohe Düne liegt gut sichtbar die "Gorch Fock" – das berühmte Segelschulschiff der Deutschen Marine.
Auch auf Hohe Düne erlebt man die Faszination Segeln hautnah: Im Yachthafen laden ausgewählte Segelschiffe zum Mitsegeln ein. Wer es rasanter liebt, freut sich über ein breites Angebot spritziger Wassersportangebote. Für das leibliche Wohl sorgen die 11 Restaurants und Bars der Yachthafenresidenz Hohe Düne mit erlesenen kulinarischen Angeboten.
Zum Live HD-Stream der Hanse Sail 2014
Hohe Düne, 07. August 2014