Unter diesem Motto starteten am 10. Februar 2013 13 Auszubildende der Beruflichen Schule der Hansestadt Rostock, darunter vier Lehrlinge der Yachthafenresidenz Hohe Düne, in ihr dreiwöchiges Abenteuer in der französischen Hauptstadt. Die Bildungsstätte war auch der Ideengeber für dieses bisher einmalige Projekt. Der Schüleraustausch bietet den deutschen Azubis die Möglichkeit, in einem zweiwöchigen Praktikum den Arbeitsalltag in Gastronomiebetrieben kennenzulernen und die Französische Lebensart zu erleben.
Nach einem Sprachkurs und ersten Erkundungen des geschäftigen Paris, wurden die Azubis herzlich in den Partnerbetrieben aufgenommen und sammelten reichlich aufregende Erfahrungen.
Noch im April werden die französischen Schüler auf Hohe Düne zu Gast sein und nach einer Führung in der Yachthafenresidenz Hohe Düne in ihr Abenteuer starten.
Für beide Seiten bietet sich mit dem Schüleraustausch eine gute Möglichkeit, an internationaler Arbeitserfahrung zu gewinnen, die Sprachkenntnisse zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.
Hohe Düne, 04. April 2013