Forscher tauchen im Yachthafen Hohe Düne
Der Yachthafen Hohe Düne beherbergt eine besondere Rarität unter Wasser – eine versunkene Kogge aus dem Mittelalter.
Das historische Schiffswrack liegt im Hafen des Ostsee Hotels knapp vier Meter unter der Wasseroberfläche. Schätzungen ergaben, dass die zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert erbaute Kogge vermutlich zur Blütezeit der Hanse als kleineres Transportmittel für Waren zum Hafen diente.
In regelmäßigen Abständen vermessen und dokumentieren Taucher und Grabungstechniker das historische Schiff. Es werden Holzproben entnommen, Zeichnungen der Beplankung sowie Detailfotos des Schiffes gemacht, um ein dreidimensionales Bild der Kogge am Computer anzufertigen.
Der Fund der Kogge ereignete sich bereits während der Arbeiten beim Bau des Yachthafens Hohe Düne und wäre möglicherweise ohne diese heute noch unentdeckt geblieben.
Hohe Düne, 06. April 2011