Warnemünder Woche ist Teststation für vorzeitliche Atlantiküberquerung
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne freut sich sehr, Abenteurer Dominique Görlitz und seinen Schilfbootnachbau, die DILMUN IV, im Yachthafen Hohe Düne begrüßen zu können. Hier wird der Experimentalarchäologe das Boot am 30. Juni 2009 zu Wasser lassen und im Rahmen der Warnemünder Woche, die an dem folgenden Wochenende startet, zu mehreren Übungsfahrten antreten.
Die DILMUN IV ist ein sechs Meter langes und zwei Meter breites Schilfboot und Vorläufer der geplanten ABORA IV, mit der Görlitz 2010 die Atlantiküberquerung plant. Mit seinen abenteuerlichen Expeditionen will Görlitz „die Geschichte umschreiben“. Er will beweisen, dass schon in der Vorzeit Menschen die Ozeane überqueren konnten und somit Handel über Meere hinweg betrieben.
Bereits 2007 versuchte Dominique Görlitz mit der ABORA III über den Ozean zu segeln, musste aber 900 km vor den Azoren aufgrund einer Schlechtwetterfront abbrechen. Beim Bau seiner Schilfboote beruft sich der Experimentalarchäologe auf vorzeitliche Felszeichnungen.
Schauen Sie vorbei im Yachthafen Hohe Düne und seien Sie dabei, wenn Dominique Görlitz und seine Crew die DILMUN IV zu Wasser lassen und einen weiteren Schritt in Richtung tollkühner Atlantikexpedition machen.
Hohe Düne, 2008