Köche des Ostsee Hotels von der Chaîne des Rôtisseurs ausgezeichnet
Die internationale Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs hat den Küchenchef der Yachthafenresidenz Hohe Düne, Tillmann Hahn, zum „Maître Rôtisseur“ ernannt – eine Auszeichnung, die zu den höchsten gastronomischen Weihen gehört. Die zugehörige Ehrenurkunde überreichte Erhard Kulosa, Bailli von Mecklenburg-Vorpommern, in einer feierlichen Zeremonie. „Damit sind Sie vollwertiges Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs“, so Bailli Erhard Kulosa. Die Insignien und die Kette, die den Rang innerhalb der Chaîne repräsentiert, erhält Tillmann Hahn auf einem sogenannten „Grand Chapître“. Dort leisten neue Mitglieder den Eid auf die Chaîne und erhalten anschließend mit einem Ritterschlag die Ehrenzeichen.
Matthias Stolze, Souschef von Tillmann Hahn, ging aus dem „Jeunes Commis Wettbewerb Mecklenburg Vorpommern“ der Chaine des Rotisseurs 2009 als strahlender Sieger hervor. Mit seinem Menü überzeugte er die Jurymitglieder. Als Sieger des regionalen Wettbewerbs wird Matthias Stolze nun an dem nationalen Wettbewerb am 6. April 2009 in Frankfurt teilnehmen. Wenn er dort gewinnt, reist er im Herbst zum internationalen Wettbewerb nach New York. Matthias Stolze war nach seiner Ausbildung im „Fährhaus“ auf der Insel Sylt in namhaften Restaurants tätig u.a. in Johann Lafers Restaurant „Le Val d’Or“. Seit Dezember 2008 ist er Küchenleiter des Amerikanischen Pavillons in der Yachthafenresidenz Hohe Düne.
Hohe Düne, 2008