Der Küchenchef des Ostsee Hotels zum vierten Mal in Folge zum besten Koch des Landes gewählt
Die Spitzenköche des Landes Mecklenburg-Vorpommerns versammeln sich alljährlich, um gemeinsam ein mehrgängiges Menü zu kreieren und den Besten unter ihnen zu prämieren. So wurde auch dieses Jahr am Samstag, den 09. Mai 2009, der 10. Große Gourmet Preis Mecklenburg-Vorpommerns im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Grandhotel Heiligendamm verliehen.
Wie bereits in den letzten drei Jahren konnte sich auch 2009 wieder Tillmann Hahn – Küchenchef des Gourmet-Restaurants Der Butt in der Yachthafenresidenz Hohe Düne – gegen die Konkurrenz durchsetzen und wurde erneut als bester Koch des Landes ausgezeichnet. Neben Tillmann Hahn waren auch Ronny Siewert (Grandhotel Heiligendamm), Raik Zeigner („Ich weiß ein Haus am See“, Krakow am See), Andre Münch (Gutshaus Stolpe), Thorsten Räth (Restaurant Lisette, Groß Nemerow) und Marcel Görke (Chezann, Warnemünde) für den Preis nominiert. Zum Aufsteiger des Jahres wurde Andre Münch gewählt. Stargast des Abends war Sternekoch Heinz Winkler aus der Residenz Heinz Winkler in Aschau am Chiemgau.
Die 250 Galagäste wurden mit einem Sechs-Gänge-Menü verwöhnt, wobei jeder der nominierten Köche für einen davon zuständig war. Tillmann Hahn, der an diesem Abend als Schirmherr des starcookers Gourmet Award in der Yachthafenresidenz Hohe Düne wirkte, ließ sich von seinem Sous Chef Alexander Dehn ebenbürtig vertreten und servierte rosa Lende und geschmorte Daube vom Weidekalb mit glasiertem Wurzelgemüse, grünem Erbsenpüree und knusprigem Speck.
Hohe Düne, 2008