Presseinformation 10. Oktober 2007
Leipzig – Berlin – Warnemünde und zurück
Die Yachthafenresidenz Hohe Düne macht es möglich: Jetzt fängt der paradiesische Wellnessurlaub schon beim Einsteigen in den InterConnex an! Die Mitarbeiter der SPA-Crew des Yachting & SPA Resorts verwöhnen die Gäste während der gesamten Fahrt. Da beginnt die schönste Zeit des Jahres bereits im Zug!
Ohne umfangreiche Reiseplanung und Vorbereitung ist die Vorfreude auf den wohlverdienten Urlaub am größten. Wohlfühlen ab der ersten Sekunde heißt es mit dem Komplettpaket der Yachthafenresidenz Hohe Düne und InterConnex. Die „Passagiere des Verwöhnexpress“ packen nur noch ihre Koffer – und los geht’s!
Mit einem Begrüßungscocktail willkommen geheißen, können die Gäste sich entspannt zurücklehnen und den Alltag hinter sich lassen. Bei einer Nacken- und Schultermassage sowie warmen Kompressen verwöhnen die heilsamen Hände der SPA-Crew die Reisenden – so spüren sie, wie sich Muskelverspannungen lockern und eine wohlige Entspannung einkehrt. Mit delikaten Leckereien und prickelndem Champagner wird der Verwöhnexpress nicht nur zum fahrenden Wellness-Himmel, sondern sorgt auch für das leibliche Wohl der anreisenden Gäste.
Doch der Luxus nimmt kein Ende – in Warnemünde erwartet die Gäste eine edle Limousine, die sie direkt zum Yachting & SPA Resort bringt. Dabei führt die Fahrt vorbei am spektakulären Kreuzfahrtterminal zur Warnow-Fähre. Auf der kurzen Überfahrt zur Halbinsel Hohe Düne kreuzen imposante, ein- und auslaufende Fährschiffe den Weg. Mit der ersten Ostseebrise in der Nase werfen die Reisenden einen ersten Blick auf ihr Zuhause auf Zeit am gegenüberliegenden Warnow-Ufer.
Wenige Minuten später erreichen die Gäste die Yachthafenresidenz, wo das Verwöhnprogramm mit kostbaren Momenten größter Entspannung fortgesetzt wird. Ob Algen-Vitalisierungspackung in der Schwebeliege, Mineralbad in der Thalassowanne, Balsam für den Körper mit Meeresextrakten – der Gast kann, je nach Wunsch, noch mehr Momente des grenzenlosen Entspannens im Hohe Düne SPA erleben. Zum Wohlfühlprogramm gehört auch Kulinarisches aus der marktfrischen Wellness-Küche.
Hat sich der Gast am Tag verwöhnen lassen, träumt er zwei Nächte lang in einer Skipper’s Cabin vom großartigen Verwöhnprogramm, bevor es mit dem InterConnex, einer Seele voll Glück und einer Nase voller Ostseeluft wieder auf die Rückreise geht.
Und wer glaubt, mehr Wohlfühlen geht nicht, wird beim Anblick des vielfältigen Angebots auf Hohe Düne angenehm überrascht. Falls der Verwöhnexpress zu schnell „vorbeigerauscht“ ist, bleibt die Möglichkeit, eine oder mehrere Verlängerungsnächte zu buchen. Dadurch finden die „Passagiere“ zusätzliche Zeit für spannende Fahrradtouren ins Rostocker Umland, erfrischende Spaziergänge am endlosen Ostseestrand, einen ausgiebigen Bummel entlang der Flaniermeile „Alter Strom“ in Warnemünde oder kulinarische Highlights mit Blick über den Yachthafen Hohe Düne.
Das Arrangement „Verwöhnexpress“ mit zwei Übernachtungen: ab 489 € pro Person.
Auf einer Landzunge am Neuen Strom – direkt am weißen Traumstrand und mit Blick auf das spektakuläre neue Kreuzfahrtterminal – liegt in Rostock-Warnemünde die Yachthafenresidenz Hohe Düne. Die Hotelanlage der Extraklasse erwartet ihre Gäste mit 368 liebevoll maritim eingerichteten Zimmern und Suiten. Die einzigartig paradiesische SPA- und Wellness-Landschaft des Hohe Düne SPA lädt auf über 4.200 Quadratmetern zu einer sinnlichen Reise durch die Badekulturen dieser Welt ein. Das gastronomische Konzept der Yachthafenresidenz erfüllt alle Wünsche: Auf Hohe Düne können die Gäste unter elf verschiedenen Restaurants und Bars wählen – von der Shark Bar bis zum Feinschmecker-Restaurant Mayflower, von der Kamin Bar bis zur Brasserie. Mit dem Kinderschiff, einer imposanten Kogge inmitten der Hotelanlage, dem Babyspielzimmer „Käpt’n Knuddel“ und dem Jugendclub bietet die Yachthafenresidenz Hohe Düne zudem den perfekten Rahmen, damit Eltern wie Kinder im Familienurlaub voll auf ihre Kosten kommen. Direkt an der Promenade erwartet der Yachthafen Hohe Düne – die erste 5-Sterne-Marina Deutschlands – mit 750 Liegeplätzen anspruchsvolle Skipper von nah und fern.
Hohe Düne, 2007